Projekte der Stiftung Wasserrettung Bodensee

  • Workshops und Webinare zum Thema Vereinsrecht
  • Fundraising-Projekt „DLRG Spendenente“
  • MODEPROJEKT: CORPORATE FASHION
  • Heute und danach - DLRG am Bodensee

Workshops und Webinare zum Thema Vereinsrecht

Seit 2020 bietet die Stiftung Wasserrettung ca. 30 Webinare pro Jahr rund um das Thema Vereins- und Verbandsrecht sowie DLRG-Schwerpunktthemen an.

Rechtsanwalt Jürgen Wagner referiert zu den Themen Hybride und virtuelle Versammlungen, Vereinssatzungen, Jahreshauptversammlung, dem Zusammenspiel von Satzung und Wirtschaftsordnung, den Umgang mit schwierigen Mitgliedern und berichtet über Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen auf Vereine.

DLRG Schwerpunkt-Webinare fanden unter anderem statt zu den Themen „DLRG Bäderpolitik“, „DLRG und Finanzen“, „DLRG 2030“ und „Die Marke DLRG“.

Die Aufzeichnungen der Webinare seit dem Jahr 2022 sind über die Mediathek abrufbar:
https://wagner-vereinsrecht.com/de/download/615

Fundraising-Projekt „DLRG Spendenente“

Um als Stiftung Wasserrettung vor Ort am Bodensee in puncto aktiv Fundraising etwas zu tun, haben wir das Projekt „DLRG Spendenente“ gestartet.
Die „DLRG-Spendenente“ soll auf den Schiffen rund um den Bodensee platziert werden. Mit Unterstützung von Roland Baumann (Schifffahrt Baumann, Allensbach) in der Konzeption zusammen mit Tim Feil (jugendliches DLRG-Mitglied) in der Umsetzung wurde für die „DLRG-Spendenente“ eine stabile, diebstahlsichere Lösung mit Branding der Stiftung Wasserrettung erschaffen.
Cool: Die Ente ist mit einem kräftigen Tau versehen und kann auch ohne Schloss an den Schiffen befestigt werden. Die DLRG-Spendenente mit einer beeindruckenden Höhe von rund 20 cm ist ausgestattet mit Sonnenbrille, Pfeife und Rettungsring, dem Claim »Wasser lieben – Leben retten« und der DLRG Wortmarke bedruckt. Der Einwurfschlitz für Spenden findet im Kopf der Ente seinen Platz und ist für Münzgeld und Scheine geeignet. Die Ente ist stabil; das Stahlschloss befindet sich auf der Unterseite und ist mit einem praktischen Flachschlüssel schließbar.

Den Anfang gemacht hat Roland Baumann (Schifffahrt Baumann, Allensbach), bei dem die Charity-Ente seit einigen Wochen auf der „MS Gnadensee“ zwischen Allensbach und der Reichenau mit unterwegs ist.

Die Stiftung Wasserrettung Bodensee unterstützt Gliederungen und Jugendgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die u.a. Menschen vor dem Ertrinken bewahren und ihnen deshalb das Schwimmen beibringen will. Seit 2012 zeichnet sich die Stiftung Wasserrettung Bodensee durch aktive Förderarbeit aus. Es werden Projekte mit aktiver Teilnahme der zu Fördernden durchgeführt. Dabei werden die Projekte nicht nur finanziert, sondern verfolgen langfristig lernorientierte Ziele.

MODEPROJEKT: CORPORATE FASHION

Eagle Fashion presented by DLRG - ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg für Mode und Design Radolfzell

„Coole Klamotten“ und „keine Einsatzfarben in der Freizeit“ – so lauteten einstimmig die Vorgaben aus den DLRG-Jugendgruppen im Landkreis Konstanz. Die Stiftung Wasserrettung Bodensee trägt seit rund fünf Jahren zur Unterstützung des Nachwuchses in der DLRG bei. Gemeinsam mit den Jugendlichen in der DLRG werden Projekte durchgeführt, bei denen neben der finanziellen Unterstützung vor allem der Lerneffekt im Vordergrund steht. Der Nachwuchs wird so motiviert, Verantwortung zu übernehmen, Kontakte zu knüpfen und nicht zuletzt effizient im Team zu arbeiten. Es lag nahe, junge Modeschüler aus dem Landkreis mit dem Entwurf einer Freizeitkollektion zu beauftragen. Ein Projekt mit jungen Menschen für junge Menschen war geboren. Unter dem Arbeitstitel Corporate Fashion wurden in den vergangenen Monaten von den Modeschülern des BK für Mode und Design zahlreiche spannende Entwürfe erstellt, die gemeinsam diskutiert und angepasst wurden. Mitte Juni war die erste Musterkollektion in Händen zu halten, mit der direkt ein Imagefilm gedreht wurde. Darin ist das Making-off zu sehen mit vielen spannenden Eindrücken aus dieser Projektarbeit. Der Film ist in den kommenden Monaten im Internet auf www.dlrg.de zu sehen. Vertrieben wird die Kollektion ab Herbst über die Materialstelle der DLRG.

Beide Seiten konnten anschaulich lernen, welche Rahmenbedingungen bei so einem Projekt zu beachten sind. In der Zusammenarbeit zwischen den Modeschülern des BK für Mode und Design Radolfzell und den DLRG-Jugendgruppen ist eine kleine, aber feine Freizeitmoden-Kollektion entstanden, die sowohl den Richtlinien der Corporate Identity der DLRG als auch den Forderungen der Jugendlichen entspricht. Eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten!

„Corporate fashion"

  • Eine Zusammenarbeit einer Gruppe DLRG-Jugendlicher mit einer Schulklasse des Berufskolleges für Mode und Design in Radolfzell. Unser Ziel ist einen kleinen Auszug der DLRG-Freizeitkleidung modisch aufzupeppen und gleichermaßen die Identität der DLRG transportieren.
  • Unsere Projektgruppe besteht aus DLRG-Jugendlichen der Gruppen Allensbach, Radolfzell, Bodman, Moos und Gailingen. Für unser Projekt haben wir DLRG-Freizeitkleidung beschränkt auf Kleidung, die bspw. während des Wachdienstes, dem Training, sonstigen Treffen oder auf dem Weg dorthin getragen werden.

Heute und danach - DLRG am Bodensee

Buch Heute und Danach (14.1 MB)

Mai 2012:

Beginn des Interviewprojektes...

Hiermit wollen wir das Engagement derjenigen ehren, die die DLRG nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut haben. Anläßlich des 100. Jubiläums der DLRG im kommenden Jahr, soll nun die Erfahrung der "Altvorderen" in einem Buch festgehalten werden. Jugendliche werden die Interviews führen, schreiben und die Ergebnisse unter anderem in der Bezirkstagung 2013 präsentieren. Von diesem Interviewprojekt versprechen wir uns spannende Zeitzeugenberichte, einen Austausch von Erfahrungen zwischen Jung und Alt und ein wachsendes Bewusstsein für die Menschen, die den Grundstein für die heutige DLRG gelegt haben.

Der Erlös des Buchverkaufs kommt den beteiligten Jugendgruppen wieder zugute.

DLRG-Gruppe Allensbach, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.allensbach.dlrg.de

  • -Finanzielle Unterstützung der Rettungswachstation im Strandbad Allensbach
  • -Ausrüstung

DLRG-Gruppe Bodman, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.bodman.dlrg.de

  • Finanzielle Unterstützung der Rettungswachstation in Bodman.

DLRG-Gruppe Dettingen-Dingelsdorf, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.dettingen-dingelsdorf.dlrg.de

  • Finanzielle Unterstützung für den Umbau des Motorrettungsbootes
  • EDV-Einrichtung
  • Übungsmodell/Puppen

DLRG-Gruppe Engen, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.engen.dlrg.de

Finanzielle Unterstützung für die Beschaffung von Einsatzausrüstung

  • Combi Carrier
  • Einsatzanoraks
  • Übungspuppen

DLRG-Gruppe Gailingen, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.gailingen.dlrg.de

DLRG-Gruppe Gottmadingen, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.bez-bodensee-konstanz.dlrg.de/ortsgruppen

DLRG-Gruppe Hilzingen, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.bez-bodensee-konstanz.dlrg.de/ortsgruppen

DLRG-Gruppe Hohenfels, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.bez-bodensee-konstanz.dlrg.de/ortsgruppen

DLRG-Gruppe Konstanz, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.konstanz.dlrg.de

DLRG-Gruppe Moos, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.moos.dlrg.de

Finanzielle Unterstützung für das Motorrettungsboot "Pelikan".

DLRG-Gruppe Öhningen, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.oehningen.dlrg.de

DLRG-Gruppe Radolfzell, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.radolfzell.dlrg.de

Finanzielle Unterstützung für die Neubeschaffung eines Bootes.

DLRG-Gruppe Reichenau, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.reichenau.dlrg.de

Finanzielle Unterstützung in der Ausstattung der Rettungswachstation.

DLRG-Gruppe Rielasingen-Worblingen, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.bez-bodensee-konstanz.dlrg.de/ortsgruppen

DLRG-Gruppe Singen, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.singen.dlrg.de

Finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Geschäftsstelle in Singen ("Pumpenhaus") und der Rettungswachstation in Horn/Höri.

DLRG-Gruppe Wangen, Bezirk Bodensee-Konstanz

www.wangen.dlrg.de

DLRG-Bezirk Bodensee-Konstanz

www.bez-bodensee-konstanz.dlrg.de

  • Finanzielle Unterstützung für die Neubeschaffung von Meldeempfängern für die Gruppen im Bezirk Bodensee-Konstanz
  • Umbau Bezirksboot

DLRG-Kreisgruppe Wiesbaden-Biebrich-Amöneburg, Kreisverband Wiesbaden

www.wiesbaden-biebrich.dlrg.de

Finanzielle Unterstützung für die Beschaffung einer "Gulaschkanone".